Semi-metallische Dichtungen sind Werkstoff-Kombinationsdichtungen die überwiegend zur Kategorie der Flachdichtungen zählen. Flachdichtungen wiederum gehören überwiegend zu den statischen Dichtungen und werden in der Regel im Apparate- oder Rohrleitungsbau als Dichtelement zwischen zwei Flanschen eingebaut. Semi-metallische Dichtungen bestehen häufig aus einem gestanzten oder geschnittenen metallischen Ring der mit einem Weichstoffmaterial wie Faserverbundwerkstoffen, Graphit, PTFE oder Elastomeren belegt ist. Einsatz finden diese in allen gängigen Normflanschen wie zum Beispiel Nut/Feder Flanschen, Vor/Rücksprung Flanschen oder Flanschen mit glatter Dichtleiste. Sonderformen und Konstruktionen sind möglich.