Weichstoffdichtungen gehören meist zur Kategorie der Flachdichtungen und damit zu den statischen Dichtungen. Weichstoffdichtungen werden aus unterschiedlichen Werkstoffen wie z.B. Fasern, Graphit oder PTFE gestanzt oder geschnitten. Die Dichtungen können eingesetzt werden in allen gängigen Normflanschen wie zum Beispiel Flansche mit glatter Dichtleiste, Nut/Feder Flansche oder Vor/Rücksprung Flansche. Bei Flanschen mit glatter Dichtleiste unterscheidet die Norm EN 1092-1 zwischen B1 und B2, die sich durch unterschiedliche Rautiefen auszeichnen. Empfehlenswert für Weichstoffdichtungen ist hier die Standardform B1, da durch die raue Oberfläche die Dichtwirkung von Weichstoffdichtungen verbessert wird. Neben den Normdichtungen sind eine Vielzahl von Sonderformen und Konstruktionen möglich.